Pompeji: Öffnungszeiten und die besten Besuchszeiten
Die verlorene Stadt Pompeji ist ein wahres Juwel in der Geschichte Europas: Die einst blühende Stadt in der Nähe des Golfs von Neapel wurde 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs unter Vulkanasche begraben. Nachdem sie jahrhundertelang verschüttet war, begannen zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert Ausgrabungs- und Konservierungsarbeiten, die zur Entdeckung der Ruinen von Pompeji führten. Heute strömen Touristen aus der ganzen Welt in diese faszinierende kleine Stadt, um die gut erhaltenen Ruinen zu besichtigen.
Besucherinfos
Die Ausgrabungsstätte von Pompeji ist jetzt montags bis sonntags von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Um den Hauptbesucherandrang zu vermeiden, sollte man Pompeji am besten morgens, direkt nach der Öffnung besichtigen. Ein weiterer Tipp ist, die Stätte in der Nebensaison von November bis März zu besuchen, da die Stätte in der Hauptsaison von Mai bis September immer zahlreiche Touristen empfängt.
Die Ausgrabungsstätte von Pompeji ist am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember geschlossen.
Ja, da das Mitführen von großen Gepäckstücken in der Ausgrabungsstätte nicht gestattet ist, stehen Aufbewahrungsmöglichkeiten zur Verfügung. Kleine Rucksäcke oder Handtaschen sind in der Stätte erlaubt.
Ja, die meisten Wege wurden so umgestaltet, dass sie für Rollstuhlfahrer zugänglich sind. Manche Wege können jedoch etwas unebenen und schwierig zu befahren sein.
Ja, für Besucher gibt es Restaurants und Cafés in der Ausgrabungsstätte von Pompeji.
Darüber hinaus gibt es Geldautomaten, öffentliche Toiletten, eine Buchhandlung und vieles mehr.
Tipps für Ihren Besuch in Pompeji
Hier finden Sie ein paar nützliche Tipps für die Planung Ihres Besuchs in Pompeji:
- Der Boden der Ausgrabungsstätte kann sehr uneben sein. Wir empfehlen Ihnen, bequeme, möglichst flache Schuhe zu tragen.
- Im Sommer kann es in Pompeji sehr heiß werden. Wenn Sie die Ausgrabungsstätte in den Sommermonaten besichtigen, nehmen Sie unbedingt ausreichend Wasser und Sonnencreme mit und tragen Sie eine möglichst kleine Tasche.
- Von der Ausgrabungsstätte werden derzeit nur Online-Reservierungen entgegen genommen. Buchen Sie Ihre Pompeji-Tickets also unbedingt im Voraus online.
- Bei einer geführten Tour kann man die Ruinen von Pompeji am besten erkunden, da die Führungen alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Pompeji abdecken und wertvolle Hintergrundinformationen bieten.
- Wenn Sie genug Zeit haben, besuchen Sie auch gleich den Krater des Vesuv. Von oben erhalten Sie eine unvergessliche Aussicht über die Bucht von Neapel und die Stadt Pompeji.
- Planen Sie für Ihren Besuch mindestens 4 bis 6 Stunden ein. Auch wenn es fast unmöglich ist, das gesamte Gelände an einem Tag abzudecken, sollten 4 bis 6 Stunden ausreichen, um die Hauptattraktionen der Ausgrabungsstätte zu besuchen.
Häufig gestellte Fragen: Öffnungszeiten von Pompeji
Die Ausgrabungsstätte von Pompeji ist jetzt montags bis sonntags von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember ist Pompeji geschlossen.
Um den Hauptbesucherandrang zu vermeiden, sollte man Pompeji am besten morgens direkt nach der Öffnung besichtigen. Die beste Jahreszeit für einen Besuch in Pompeji ist in der Nebensaison von November März.
Ja, die meisten Wege wurden so umgestaltet, dass sie für Rollstuhlfahrer zugänglich sind. Manche Wege können jedoch etwas unebenen und schwierig zu befahren sein.
Ja, da das Mitführen von großen Gepäckstücken in der Ausgrabungsstätte nicht gestattet ist, stehen Aufbewahrungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Das riesige Gelände an einem einzigen Tag zu besichtigen ist nahezu unmöglich. Um alle Hauptattraktionen zu sehen, sollten Sie mindestens 4 bis 6 Stunden einplanen.
Weitere Infos
Vesuv-Touren
Ein Besuch auf dem Vulkan Vesuv
Sehenswürdigkeiten in Pompeji
Die antiken Highlights von Pompeji
Die Ausgrabungsstätte
Die Geschichte der Ruinen von Pompeji