Die verlorene Stadt Pompeji – Geschichte, Architektur, Erlebnisse
Ein wahres Juwel, das die Natur mit zahlreichen unberührten Schätzen bewahrt hat, ist die Stadt Pompeji. Die im Jahr 79 n. Chr. ausgelöschte Stadt steht nun Ihrer Fantasie zur Erkundung offen. Dieser kurze Guide gibt Ihnen einen Einblick in die Geschichte von Pompeji, die Architektur und die Highlights dieses legendären archäologischen Ziels. Ein Besuch der Ruinen von Pompeji ist ein Muss für jeden Italien-Besucher!
Was ist Pompeji?

Pompeji ist eine antike römische Stadt, die durch die Vulkanausbrüche des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. dem Untergang geweiht wurde, wobei die gesamte Stadt innerhalb von Sekunden zerstört wurde. In der Antike war die Stadt lediglich eine Markt- und Handelsstadt. Da die Stadt an der südöstlichen Seite des Berges lag, erlitt sie große Verluste.
Nach und nach wurde die verlorene Stadt von dem Vermessungsingenieur Rocque Joaquin de Alcubierre ausgegraben und wiederentdeckt. Heute zieht die antike römische Stadt aufgrund ihrer dauerhaften Schönheit und ihrer römischen Architektur Millionen von Besuchern an.
Pompeji besuchenWo liegt Pompeji?

Adresse: Pompeji, Metropolitanstadt Neapel, Kampanien, Italien
Die antike römische Stadt Pompeji lag in der Region Kampanien in Italien, südöstlich von Neapel. Der Ort lag am südöstlichen Fuß des Vesuvs und wurde auf einem historischen Lavastrom errichtet, der nördlich der Mündung des Flusses Sarnus stattfand.
Pompeji AnfahrtPompeji Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeiten: Die historische Stätte von Pompeji ist dienstags bis sonntags von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Letzter Einlass: Letzter Einlass zur Stätte ist um 17:30 Uhr
Geschlossen: Pompeji ist montags geschlossen.
Geführte Touren: Führungen sind zwischen 09:00 und 13:00 Uhr möglich und werden von Reiseleitern durchgeführt, die in der Region Kampanien tätig sind.
Pompeji ÖffnungszeitenWarum ist Pompeji so berühmt?

- Pompeji ist berühmt für seine Zerstörung im Jahr 79 n. Chr., als der Vulkan Vesuv die Stadt mit einer Asche- und Bimssteinschicht von mindestens drei Metern Höhe überzog und anschließend einhüllte.
- Die schnelle Verschüttung Pompejis konservierte die Stadt für Jahrhunderte, bevor ihre Ruinen im späten 16. Jahrhundert gefunden wurden.
- Die Stadt markierte den Stand der modernen Archäologie, als im 18. Jahrhundert Ausgrabungen in der Stadt und den umliegenden Gebieten stattfanden.
- Die archäologischen Stätten in Pompeji liefern wichtige Informationen über viele Aspekte des sozialen, religiösen, wirtschaftlichen und politischen Lebens der antiken Welt.
- Die Gegend um Pompeji wurde auch aufgrund der reichen landwirtschaftlichen Flächen und der Attraktivität eines Lebens am Golf von Neapel für reiche Römer wohlhabend.
Wer hat Pompeji gebaut?

Im Gegensatz zu den anderen Städten Kampaniens, die von den griechischen Kolonisten entdeckt wurden, wurde Pompeji Stadt von den Oskanern um das 8. bis 9. Jahrhundert v. Chr. erbaut.
Highlights
Pompeji ist ein Ort, an dem es viele aufregende Orte zu entdecken gibt, und seit seiner Entdeckung ist die Neugierde nur noch größer geworden. Hier sind einige der Orte, die bei Ihrem Besuch nicht unbemerkt bleiben sollten.

Haus der Vettier
Die Villa befindet sich im westlichen Teil der Ruinen von Pompeji und repräsentiert die große römische Architektur ihrer Zeit. Seit der Zerstörung wurde der Ort renoviert und das bemerkenswerteste Merkmal des Ortes ist die Planung, die die Unterhaltung und den Luxus der wohlhabenden Kaufleute der damaligen Zeit erleichtern sollte.

Mysterienvilla
Die Villa liegt im Herzen der Ruinen von Pompeji und ist eine wahre Schönheit mit eigenem Garten, Terrasse und schönen Kunstwerken in den Räumlichkeiten.

Apollotempel
Der Tempel, der als ältestes Bauwerk der Ruinen von Pompeji bekannt ist, hatte eine etruskische Architektur und wurde schließlich von den Griechen und Römern verändert.

Das Haus des tragischen Dichters
Dieses relativ kleine Haus mit seinem schönen Dekor und den zarten Fresken gehörte zu jener Zeit einem bekannten Dichter. Man kann noch ein Schild in lateinischer Sprache sehen, das vor einem Hund warnt.

Lupanare
Lupanar ist das größte Bordell innerhalb der Ruinen von Pompeji mit steinernen Plattformräumen mit Matratzen. Die auffälligen Graffiti an den Wänden wurden von den Prostituierten und ihren Kunden angefertigt.

Haus des Fauns
Die Villa, die einen großen Teil der Ruinen von Pompeji einnimmt, ist für ihre umfangreiche Ausstellung von Kunstwerken bekannt.

Forum von Pompeji
Der rechteckige offene Raum ist ein Forum für alle kulturellen und politischen Aktivitäten, die in Pompeji stattfanden. Er war auch dafür bekannt, dass sich hier der Markt und die Badehäuser befanden.

Stabian-Bäder
Die Stabian-Bäder verfügten über drei Thermalbäder, deren Kammern hohe Temperaturen aufwiesen, wobei das heiße Wasser durch die Wände des Raumes floss und es getrennte Bereiche für Männer und Frauen gab.

Pompeji Amphitheater
Bekannt als eines der ersten Amphitheater der Epoche, war es das erste für die Römer und wurde auf einem Stein gebaut, der eine Kapazität hatte, die der Bevölkerung von Pompeji entsprach. Der Ort war ein gemeinsames Dach für alle Sportveranstaltungen, die in der Stadt stattfanden.

Der Tempel der Isis
Der Tempel war einer der ersten, die bei den Ausgrabungen entdeckt wurden, ein römischer Tempel, der der ägyptischen Göttin Isis geweiht war.
Pompeji-Tickets buchen
Häufig gestellte Fragen über Pompeji
Die unsterbliche Stadt Pompeji ist ein Juwel voller unberührter Schätze in Italien, das bei einem Ausbruch des Vesuvs verschüttet wurde.
Pompeji ist eine erhaltene antike römische Stadt in Kampanien, Italien, 23 km südöstlich von Neapel gelegen.
Pompeji ist berühmt, weil es im Jahr 79 n. Chr. durch einen Vulkanausbruch am Vesuv zerstört wurde, der mindestens 6 m Asche und Schutt über die gesamte Stadt verteilte.
Ein Besuch in Pompeji gibt Ihnen einen Einblick in das Leben der alten Römer, ihre luxuriösen Villen, Werkstätten, Fresken an den Stadtmauern und vieles mehr.
Sie können Ihre Pompeji-Tickets online buchen.
Pompeji-Tickets gibt es ab 19 Euro.
Die Oskaner bauten die Stadt Pompeji.
1. April bis 31. Oktober: 09:00 bis 19:30 Uhr (letzter Einlass um 18:00 Uhr). 1. November bis 30. März: 09:00 bis 17:30 Uhr (letzter Einlass um 15:30 Uhr).
Pompeji und die umliegenden Stätten sind wichtig, da sie einen guten Einblick in viele soziale, wirtschaftliche, religiöse und politische Aspekte der antiken Welt geben.
Auch wenn Sie sich für Geschichte interessieren oder nicht, ist das antike Pompeji wegen seines unglaublichen römischen Lebens und der Architektur einen Besuch wert.