740 V. CHR.
Die Oskaner siedelten ursprünglich an den Hängen in Küstennähe, aber erst die Ankunft der Griechen und Etrusker im 8. Jahrhundert v. Chr. brachte die Hafenstadt Pompeji auf die Landkarte.
Der dorische Tempel, der heute als Dreieckiges Forum bekannt ist, war damals das bedeutendste Gebäude. Im 6. Jahrhundert v. Chr. war die Gemeinde von einer beeindruckenden Stadtmauer aus Tuffstein umgeben, was darauf hindeutet, dass ihre Bewohner wohlhabend waren, was vielleicht auf den florierenden Seehandel zurückzuführen ist. Die Etrusker besiedelten auch die umliegenden Gebiete und begannen, das Militär zu kontrollieren, und Pompeji wurde bald Teil des etruskischen Städtebundes.
Es ist bekannt, dass die Gemeinde den Tempel des Apollo zusammen mit einem primitiven Forum und mehreren Häusern gebaut hat. Ihre Herrschaft war jedoch nur von kurzer Dauer, da die griechische Stadt Cumae zusammen mit Syrakus die Kontrolle über die Region erlangte, indem sie die Etrusker in der Schlacht von Cumae im Jahr 474 v. Chr. besiegte.