Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Nicht enthalten
Es stehen die folgenden Ticketoptionen zur Auswahl:
Inklusive
Es stehen die folgenden Ticketoptionen zur Auswahl:
Inklusive
Inklusive
Nicht enthalten
Inklusive
Einst war Pompeji eine pulsierende Arbeiterstadt, bis der Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. die Stadt unter einer dicken Vulkanascheschicht begraben und in Trümmer verwandelt hat. Heute gehören die Ruinen des antiken Pompejis zum UNESCO-Weltkulturerbe und ziehen jährlich Millionen von Besuchern an.
Die archäologische Stätte befindet sich an der Küste des Golfes von Neapel und ist etwa 240 Kilometer von Rom sowie rund 25 Kilometer von Neapel entfernt – das ideale Ziel für einen Tagesausflug. Hier können Sie nicht nur die Ruinen der antiken Stadt besuchen, sondern auch den Vulkan Vesuv erklimmen! Es erwarten Sie historische Stätten sowie antike Kultur – ein absolutes Highlight der europäischen Geschichte.
Die gesamte Ausgrabungsstätte von Pompeji zu erkunden, kann wegen der schieren Größe der Stätte überwältigend erscheinen. Deswegen eignet sich eine geführte Tour durch Pompeji mit einem professionellen, mehrsprachigen Reiseleiter am besten, um die Hauptattraktionen zu sehen und interessante Fakten sowie die Geschichte der Aussgrabungsstätte zu erfahren.
Geführte Pompeji-Tour buchenDie Ausgrabungsstätte von Pompeji empfängt wegen der hohen Beliebtheit jeden Tag zahlreiche Besucher. Besonders in der Hauptsaison wird die Stätte sehr voll. Wenn Sie die langen Warteschlangen umgehen möchten, eignen sich Tickets mit bevorzugtem Eintritt am besten. Dadurch müssen Sie sich nicht anstellen, sondern können direkt zum Eingang gehen und viel Zeit sparen.
Pompeji-Tickets buchenNeapel ist mit einer Entfernung von etwa 30 Kilometern die nächste Stadt zu Pompeji. Für Touristen kann es recht mühselig sein, die Hin- und Rückfahrt zwischen den Regionen zu planen. Um sich das zu ersparen, können Sie Tickets mit Hin- und Rücktransfers buchen. Dadurch werden Sie bequem in einem klimatisierten Reisebus abgeholt und nach der Tour zu Ihrem Hotel zurückgebracht.
Pompeji-Tour mit Transfer buchenEU-Bürger von 18 bis 25 Jahren genießen ermäßigte Ticketpreise. Besucher unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (gültiger Lichtbildausweis erforderlich).
Schnelleinlass-Tickets für Pompeji werden auch mit einem Audioguide angeboten. Audioguides sind auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Mandarin verfügbar.
Damit Sie bei den unzähligen Sehenswürdigkeiten in Pompeji nicht den Überblick verlieren, zeigen wir Ihnen hier die Hauptattraktionen, die man nicht verpassen sollte:
Die Pompeji Öffnungszeiten lauten: Montags bis sonntags von 09:00 bis 19:00 Uhr. Der letzte Eintritt erfolgt um 17:30 Uhr. Am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember ist Pompeji geschlossen.
Im Idealfall würde man die komplette Ausgrabungsstätte an zwei Tagen erkunden. Die bedeutendsten Wahrzeichen können Sie jedoch innerhalb eines Tages besichtigen.
Wenn Sie den großen Besucherandrang vermeiden möchten, eignet sich ein Besuch in Pompeji in der Nebensaison von Oktober bis April am besten.
Die besten Besuchszeiten für Pompeji finden Sie hier.
Von Rom und Neapel ist der Weg nach Pompeji nicht weit. Am günstigsten ist man mit dem Zug oder mit einem Pompeji-Tickets mit Hotel-Transfer unterwegs.
Fahren Sie mit dem Zug zum Bahnhof Stazione Trenitalia Pompei, dem Hauptbahnhof von Pompeji.
Die Ausgrabungsstätte von Pompeji hat drei Haupteingänge: Porta Marina, Piazza Anfiteatro und Piazza Esedra. Derzeit kann die Stätte nur über die Piazza Anfiteatro und die Piazza Esedra betreten werden.
Mit Ihrem Pompeji-Ticket mit Schnelleinlass erhalten Sie auch einen Audioguide, der auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch oder Mandarin verfügbar ist.
Ja, die Ausgrabungsstätte von Pompeji ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Vor Ort gibt es verschiedene barrierefreie Wege.
Nein, große Rucksäcke oder Koffer sind auf dem Gelände nicht erlaubt. Es steht ein kleiner Gepäckschalter zur Verfügung, an dem Sie persönliche Gegenstände wie Mäntel, Regenschirme, Geldbörsen usw. aufgeben können.
Ja, das Fotografieren ist in der Ausgrabungsstätte erlaubt.
Bei einem gebuchten Tagesausflug von Rom nach Pompeji können Sie die langen Warteschlangen umgehen und eine informative Tour mit einem professionellen Reiseleiter unternehmen. Darüber hinaus beinhalten die Tickets auch den bequemen Hin- und Rücktransfer, sodass Sie sich darum nicht kümmern müssen. Ein Tagesausflug von Rom nach Pompeji kann auch mit anderen Angeboten kombiniert werden, um zusätzlich benachbarte Regionen wie die Amalfiküste oder Neapel zu besuchen. Darüber hinaus gibt es Kombi-Tickets, die im Rahmen der geführten Tour durch Pompeji auch Zugang zum Vulkan Vesuv gewähren.
Bei einem gebuchten Tagesausflug von Neapel nach Pompeji machen Sie eine informative Tour mit einem professionellen Reiseleiter und können den bequemen Hin- und Rücktransfer genießen, sodass Sie sich darum nicht kümmern müssen. Ein Tagesausflug von Neapel nach Pompeji kann auch mit anderen Angeboten kombiniert werden, um zusätzlich benachbarte Regionen wie die Amalfiküste oder Capri zu besuchen. Darüber hinaus gibt es Kombi-Tickets, die im Rahmen der geführten Tour durch Pompeji auch Zugang zum Vulkan Vesuv gewähren.
Die tragische Geschichte von Pompeji wurde über Jahrhunderte hinweg erzählt – die geschäftige kleine Stadt, die beim Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. unter einer Schicht Vulkanasche begraben wurde. Heute können Besucher nicht nur die Ruinen von Pompeji erkunden, sondern haben auch die seltene Gelegenheit, den berüchtigten Vulkan zu besuchen! Bei einer Vesuv-Tour können Sie sogar bis zum Krater hinaufwandern und einen Blick in die Tiefen des Vulkans werfen. Beachten Sie bitte, dass die Vesuv-Tour nicht im Standardticket für die Ausgrabungsstätte von Pompeji enthalten ist, sondern separat gebucht werden muss.
Vesuv-Tickets buchenAls der Vesuv 79 n. Chr. ausbrach, war Pompeji nicht die einzige Stadt, die unter Vulkanasche begraben wurde – auch die Nachbarstadt Herculaneum wurde zerstört. Als die Ausgrabungen in den 1700er Jahren begannen, stellten die Archäologen voller Überraschung fest, dass der Großteil der Stadt perfekt erhalten war. Alte Villen, Holzbauten wie Dächer und Türen, aber auch alltägliche Gegenstände wie Papyrus und sogar Lebensmittel waren nahezu perfekt erhalten. Buchen Sie eine Tour durch Herculaneum, um einen Einblick in das Leben und die Kultur der Bewohner zu erhalten.
Herculaneum-Tickets buchenDer Palast von Caserta ist ein beeindruckendes Wahrzeichen in Süditalien, nur etwa 45 Minuten von Pompeji entfernt. Er war die offizielle Residenz der Bourbonen im Königreich Neapel und Sizilien und wurde auf Befehl von König Karl III. erbaut, um dem Palast von Versailles Konkurrenz zu machen. Im Jahr 1997 wurde der Palast von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Heute gilt er als eine der größten königlichen Residenzen der Welt. Der außergewöhnliche Palast erstreckt sich über sagenhafte 235.000 Quadratmeter und wurde im klassischen Barockstil gestaltet. Zum Palastkomplex gehört ein enormer Park mit Springbrunnen und mehreren Palastgärten. Im Palast selbst befinden sich auf fünf Stockwerken etwa 1.200 Räume, darunter eine große Bibliothek und sogar ein Theater.
Palast von Caserta-Tickets buchenDie Stadt Neapel liegt nur etwa 30 Minuten von der Ausgrabungsstätte von Pompeji entfernt und bietet einen unglaublichen Einblick in die italienische Kultur. Hier erwarten Sie zahlreiche historische Schlösser, Kathedralen und Museen sowie jede Menge bedeutende Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie antike Ruinen, genießen Sie authentische neapolitanische Pizza und erleben Sie die künstlerische Seite Neapels. Ein weiterer großer Vorteil dieser Stadt ist, dass Neapel eine tolle Lage für Tagesausflüge in Regionen wie Pompeji, Sorrent oder die Amalfiküste bietet. Buchen Sie Pompeji-Touren, die auch einen Besuch in Neapel beinhalten und genießen Sie ein unvergessliches Erlebnis in Italien.
Die kleine Felseninsel Capri ist für ihre malerische Landschaft, das strahlend blauen Meer und weite Grünflächen bekannt – das ideale Ziel für Tagesausflüge, das auch bei vielen Berühmtheiten sehr beliebt ist. Eine der Hauptattraktionen Italiens sind die Faraglioni – drei enorme Kalksteinfelsformationen, die sich im Mittelmeer vor der Halbinsel befinden. Unternehmen Sie eine gemütliche Bootstour oder schwimmen Sie zu den Felsen, um die Attraktion aus der Nähe zu besichtigen. Darüber hinaus ist eine Capri-Tour auch ein kulinarisches Highlight! Genießen Sie frische Pizzen, köstliches Gelato und viele andere italienische Spezialitäten. Erkunden Sie auch unbedingt das weniger besuchte, aber ebenso schöne Städtchen Anacapri. Hier erwarten Sie malerische Gassen, ein großartiges Shopping-Angebot und unvergessliche Spaziergänge durch die Natur.
Capri-Tour buchenNur wenige Orte prägen die herrliche italienische Landschaft wie die Amalfiküste. Auf der nur 48 Kilometer langen Küste erwarten Sie zahlreiche bunte Häuschen, riesige Bäume und beeindruckende Berge und natürlich das glitzernde türkisfarbene Meer. Die Amalfiküste wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und umfasst mehrere kleine Gemeinden wie Scala und Amalfi. Genießen Sie an der Amalfiküste Limoncello-Likör, erkunden Sie alte Kathedralen und Kirchen, schlendern Sie über die belebten Plätze und entspannen Sie sich an den atemberaubenden Stränden.
Amalfi-Tour buchenNach der coronabedingten Schließung hat die Ausgrabungsstätte von Pompeji seit 2021 wieder geöffnet. Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, werden jetzt Online-Reservierungen angenommen und es wurden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.
Seit der Wiedereröffnung wurden in Pompeji die folgenden Maßnahmen in Kraft gesetzt: Es werden jetzt Online-Reservierungen akzeptiert. Zudem gilt in der Ausgrabungsstätte eine Maskenpflicht und vor dem Eintritt wird bei jedem Besucher Fieber gemessen. Der Sicherheitsabstand muss jederzeit eingehalten werden und es wurden diverse Handdesinfektionsmittel bereitgestellt.
Ja, Sie können Ihre Pompeji-Tickets online buchen und Ihr gewünschtes 15-minütiges Zeitfenster für den Eintritt angeben.
Es dürfen höchstens 10 Personen an einer geführten Pompeji-Tour teilnehmen.
Die Ausgrabungsstätte von Pompeji ist jetzt montags bis sonntags von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember ist Pompeji geschlossen.
Die Ausgrabungsstätte von Pompeji kann über die Piazza Esedra oder Piazza Anfiteatro besucht werden.
Ja, es wurden verschiedene barrierefreie Wege angelegt. Besucher mit körperlichen Einschränkungen können Pompeji über den Eingang an der Piazza Anfiteatro betreten.