Der Vulkanausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. bedeckte die Städte Pompeii, Herculaneum und andere umliegende Gebiete mit einer Decke aus Asche und Schutt. Die ruins bieten einen faszinierenden Einblick in den Lebensstil der Menschen, die zu dieser Zeit in diesen Städten lebten. Erkunden Sie das Stadtforum, das Amphitheater, die Gärten, die Weinberge, die antiken Inschriften, die Kultstätten, die Brüder, die Bauernhöfe und vieles mehr in diesem UNESCO-Weltkulturerbe.
Pompeji ist in der Regel überfüllt, weshalb wir Ihnen empfehlen, Tickets für die Schnelleinlass-Tickets zu kaufen, um stundenlanges Warten in langen Schlangen zu vermeiden. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihren Besuch auf visit in einer der ältesten archäologischen Stätten der Welt zu genießen.
Pompeji hat drei Eingangspunkte - Porta Marina, Piazza Anfiteatro und Piazza Esedra. Allerdings sind derzeit nur die beiden letztgenannten Eingänge für die Öffentlichkeit zugänglich. Inhaber von Schnelleinlass-Tickets können durch eines der beiden Eingangstore eintreten. Das Tor Piazza Anfiteatro befindet sich östlich von Pompeji. Steigen Sie an der letzten Bushaltestelle aus, wenn Sie einen Bus zum Vesuv nehmen. Der Eingang zur Piazza Esedra wird hauptsächlich für Gruppentouren genutzt, weshalb hier nicht viel los ist und Sie problemlos nach Pompeji gelangen können.
Pompeji Eintrittstickets
Geführte Tour durch Pompeji mit Schnelleinlass
Ab Neapel: Geführte Tour durch Pompeji mit optionalem Besuch von Herculaneum oder des Vesuvs
Ab Sorrent: Geführte Tour durch Pompeji mit optionalem Besuch des Vesuvs
Ab Rom: Tagesausflug nach Sorrent und Pompeji mit Eintrittstickets