- 7:30 Uhr: Treffen in Neapel; Abfahrt zum Vesuv
- 9:30–11am: Wanderung zum Kraterrand (90-120 min)
- 11:30-12:30 Uhr: Mittagspause in einem lokalen Weingut oder einer Trattoria in der Nähe des Vesuvs (z.B. Cantina del Vesuvio, bekannt für Bio-Weine und traditionelle Küche)
- 12:45–2:15pm: Geführter Besuch in Herculaneum (1,5 Stunden)
- 3–6pm: Erkundung von Pompeji (2-3 Stunden, mit Führung oder Audioguide)
- 18 Uhr:
Warum es funktioniert: Beginnen Sie mit dem Vulkan, um den Ausbruch zu verstehen, erkunden Sie dann die erhaltenen Villen in Herculaneum und schließen Sie mit den weitläufigen Ruinen von Pompeji ab, um ein Maximum an Geschichte zu erleben.
Top-Tipp: Pompeji ist riesig (ca. 44 Hektar); erkunden Sie vorrangig das Forum und das Amphitheater (älter als das Kolosseum), um die wichtigsten Highlights effizient zu erleben.
Hinweis zur Richtung: Wenn Sie aus Neapel oder Rom kommen, ist diese Reihenfolge - Vesuv → Mittagessen → Herculaneum → Pompeji - die effizienteste. Die Standorte reihen sich in Richtung Süden entlang der Circumvesuviana-Linie auf, und der Zeitpunkt passt gut zu den Öffnungszeiten und dem Energiepegel der Besucher.








