Herculaneum: alle Infos rund um Ihren Besuch
Herculaneum liegt im Südosten Neapels in Italien und ist eine archäologische Stätte, die beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde. Der Vesuv ist derselbe Vulkan, der auch die römische Stadt Pompeji zerstörte – eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Italien.
Auch wenn Stadt Herculaneum weniger bekannt und kleiner als Pompeji ist, ist dieses UNESCO-Weltkulturerbe eine der am besten erhaltenen Stätten der Welt und bietet dadurch einen tiefgründigen Einblick in die tragische Geschichte von Herculaneum.
Hier erfahren Sie alles über die Herculaneum Öffnungszeiten und Ihren Herculaneum Eintritt.
Herculaneum Öffnungszeiten
Herculaneum ist von 09:30 bis 19:30 Uhr geöffnet.
Letzter Einlass: 18:00 Uhr
Ruhetage: Herculaneum ist mittwochs sowie am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember geschlossen.
Beste Zeit für einen Besuch in Herculaneum
Die beste Zeit für einen Besuch in Herculaneum ist zwischen Mai und September. Am besten besuchen Sie diese Stätte entweder am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, um die Mittagshitze zu vermeiden. Denken Sie unbedingt an Sonnenschutzmittel (Sonnencreme, Hüte). Wenn Sie Herculaneum im Winter besuchen möchten, sollten Sie Ihre Tour vor den Abendstunden planen, da die Stätte in einer tiefen Ausgrabung liegt und daher kein natürliches Licht vorhanden ist.
Wo liegt Herculaneum?
Nur etwa 20 Autominuten von Pompeji entfernt, liegt Herculaneum in Süditalien am Fuße des Vesuvs. Einst verfügte Herculaneum über eine gute städtische Infrastruktur mit Badehäusern, antiken Theatern, Landhäusern und Weinkellern – es wird sogar vermutet, dass die Stadt wohlhabender war als ihre Schwesterstadt Pompeji.
Anfahrt
Bus
Wenn Sie einen Bus nehmen wollen, können Sie die öffentlichen Busse der EAV nehmen.
Es gibt auch einen Shuttle-Service von Neapel zum Vesuv.
Zug
Nehmen Sie den Circumvesuviana-Zug, der zwischen Neapel und Sorrent verkehrt. Der nächstgelegene Bahnhof ist Ercolano Scavi, nur 15 Minuten zu Fuß entfernt.
Auto
Wenn Sie mit dem Auto nach Herculaneum fahren, parken Sie Ihr Auto in der Tiefgarage und schlendern Sie durch die Straßen, denn so können Sie Herculaneum am besten erkunden.
Tagesauflüge nach Herculaneum
Von Rom aus
Von Rom aus gibt es viele Touren nach Herculaneum. Wenn Sie die Stätte in Ihrem eigenen Tempo erkunden möchten, können Sie ein Auto mieten. Die Fahrt dorthin dauert etwa 2 Stunden. Oder Sie fahren mit dem Zug von Rom nach Neapel (1 Stunde Fahrzeit, ca. 100,00 €) und nehmen dann einen Regionalzug von Neapel nach Ercolano Scavi (20 Minuten).
Von Neapel aus
Herculaneum ist nur 11 km von Neapel entfernt und mit dem Auto in etwa 30 Minuten zu erreichen. Die Circumvesuviana-Nahverkehrszüge fahren von Neapel nach Ercolano Scavi, dem nächsten Bahnhof zu Herculaneum. Eine Hin- und Rückfahrt kostet etwa 5,00 €. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Gehminuten zur Ausgrabungsstätte.
Von Pompeji aus
Mit dem Zug können Sie bequem von Pompeji zur Ausgrabungsstätte von Herculaneum reisen. Die Fahrt zwischen den Bahnhöfen von Pompei Santuario und Ercolano Scavi dauert etwa 40 Minuten. Außerdem gibt es eine Reihe von Buslinien, die direkt zwischen den beiden Ausgrabungsstätten verkehren.
Einrichtungen und Services in Herculaneum
Verpflegung: In der archäologischen Stätte gibt es keine Cafés, aber in der näheren Umgebung gibt es einige Restaurants und Imbissbuden.
Aufbewahrung: Direkt neben dem Ticketschalter gibt es eine Gepäckaufbewahrung, in der Besucher ihre Taschen und andere persönliche Gegenstände kostenlos aufbewahren können.
Audioguide: Besucher haben Zugang zu kostenlosen Karten und Audioguides, um die Stätte zu erkunden. Für ein umfassenderes Erlebnis wird eine Führung mit einem Archäologen empfohlen.
Parken: Parkmöglichkeiten gibt es in einer Tiefgarage in der Nähe des Eingangs zum Gelände. Das Parken kostet etwa 3,00 bis 4,00 € pro Stunde.
Barrierefreiheit: Wie viele andere Sehenswürdigkeiten in Italien bietet auch Herculaneum freien Zugang für Rollstuhlfahrer. Gegen Vorlage eines Behindertenausweises kann ein Rollstuhl geliehen werden.
Barrierefreiheit in Herculaneum
Mit freiem Zugang zu Rollstühlen bis hin zu Rampen, wird in Herculaneum dafür gesorgt, dass die Stätte für alle Besucher zugänglich ist.
Behindertentoiletten: Herculaneum ist mit barrierefreien und behindertengerechten Toiletten rund um die Stätte ausgestattet, unter anderem am Eingang, im Besucherzentrum und am Ticketschalter. Allerdings gibt es keine Toilette im Inneren der Anlage.
Eingänge mit Rampen: Am Eingang gibt es Rampen für Rollstuhlfahrer, die zu einer barrierefreien Brücke zum Gelände führen.
Rollstuhlgerechte Bereiche: Die meisten Straßen und Bürgersteige sind stufenlos zugänglich, sodass sie für Rollstuhlfahrer geeignet und leicht zugänglich sind. Es gibt zahlreiche Brücken, die für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet sind.
Regeln und Vorschriften
- Besucher müssen während ihres Besuchs in Herculaneum eine Gesichtsmaske tragen.
- Besucher werden gebeten, größere Gruppen zu vermeiden und einen Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten.
- Taschen oder Rucksäcke, die größer als 30 x 30 x 15 cm sind, dürfen weder in Herculaneum noch in Pompeji mitgenommen werden.
Häufig gestellte Fragen: Herculaneum Öffnungszeiten und Herculenaum Eintritt
Ja, Herculaneum ist aktuell für Besucher geöffnet.
Herculaneum befindet sich in der Gemeinde Ercolano in Kampanien in Italien.
Herculaneum ist von 09:30 bis 19:30 Uhr geöffnet.
Die beste Zeit für einen Besuch sind die frühen Morgenstunden und die späten Abende.
Herculaneum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zügen und Bussen von Neapel aus leicht zu erreichen.
Ja, der nächstgelegene Bahnhof ist Ercolano Scavi, von dort aus sind es nur 10 Minuten zu Fuß.
Ja, es gibt öffentliche Busse, die vom Bahnhof dorthin fahren.
Ja, Sie können mit dem Auto nach Herculaneum fahren, und es gibt Parkplätze innerhalb der Anlage.
Es gibt eine Tiefgarage in der Nähe des Eingangs des Geländes. Außerdem gibt es noch weitere Parkplätze, auf denen Sie Ihr Fahrzeug abstellen können.
Ja, man kann gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises kostenlos einen Rollstuhl leihen.
Ja, die Strecke zwischen Neapel und Herculaneum kann problemlos in 30 Minuten zurückgelegt werden.
Wenn Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Herculaneum machen wollen, sollten Sie sich zertifizierten Reiseführern anschließen (die auch ausgebildete Archäologen sind), die Ihnen ein tieferes Verständnis der Stätte und ihrer Geschichte vermitteln können. Sie können Ihre Tickets für organisierte Touren online auf verschiedenen Portalen buchen.
Ja, Rollstühle sind am Ticketschalter in Herculaneum erhältlich
Ja, es gibt Schließfächer und Gepäckaufbewahrungen in Herculaneum.